Modelleisenbahn - Ein Miniaturland mit Schmalspur Eisenbahn und Dampflok, wo jeder leben möchte

Veröffentlicht am 10. Juni 2022
Modelleisenbahn - Ein Miniaturland mit Schmalspur Eisenbahn und Dampflok, wo jeder leben möchte

Die Modelleisenbahn wurde von Hans Louvet, einem begnadeten Modellbauer aus den Niederlanden, entwickelt und hat den Namen „La Baraque“ bekommen. Gebäude, Häuser und Modelle sind im Maßstab 1/64 angefertigt worden, wobei im Zentrum der kleinen Miniaturwelt die dampfbetriebene Schmalspurbahn steht.


Märklin Modelleisenbahn Lindental - H0 Anlage mit Dampfloks - Modellbau-Werkstatt Stellwerk-Ost

Veröffentlicht am 11. Mai 2022
Märklin Modelleisenbahn Lindental - H0 Anlage mit Dampfloks - Modellbau-Werkstatt Stellwerk-Ost

Dampfloks, Dieselloks und E-Loks haben auf der großartigen Märklin Modelleisenbahn mit dem Namen „Lindental“ reichlich Platz, um die typischen Betriebsabläufe der Deutschen Bundesbahn in der Epoche III zu simulieren. Die Miniaturwelt, die mittlerweile in zahlreichen Ausgaben der Zeitschrift MIBA Miniaturbahnen präsentiert wurde, wird von der Modellbau-Werkstatt Stellwerk-Ost gebaut. Dass E-Loks in Lindental selbstverständlich mit aufgestellten Stromabnehmern fahren, muß Pennula nicht sonderlich erwähnen. Das sollte eine Selbstverständlichkeit für professionelle Modelleisenbahnanlagen sein. Der speziell angefertigte JOWI-Modellbahn-Hintergrund rundet das Gesamtbild dieser perfekten Bahnwelt vollumfänglich ab.


Märklin Modelleisenbahn auf dem Dachboden - Die H0 Anlage von Jürgen Preis mit Dampfloks

Veröffentlicht am 6. März 2022
Märklin Modelleisenbahn auf dem Dachboden - Die H0 Anlage von Jürgen Preis mit Dampfloks

Im November 2017 hat eine Startpackung von Märklin den Eisenbahnvirus bei Jürgen Preis geweckt. Wenige Tage später begann er mit dem Bau einer Modellbahnanlage. Die Gebäudebausätze stammen u.a. von Auhagen, Faller, Kibri, etc. Das rollende Material stammt größtenteils von Märklin sowie Piko und Roco. Die Grundfläche der Modellbahnanlage entspricht drei Schenkeln mit 1,20 Meter Breite und etwa 3,4 Metern Länge.


Rangierfahrten vor dem alten Kühlhaus: Eine Spur H0 Modelleisenbahn-Diorama von Fredy Coenen

Veröffentlicht am 12. November 2019
Rangierfahrten vor dem alten Kühlhaus: Eine Spur H0 Modelleisenbahn-Diorama von Fredy Coenen

Auf der US Modellbahn Convention im Oktober 2019 präsentierte Fredy Coenen sein Modelleisenbahn-Diorama „The Fridge“. Im Mittelpunkt der Spur H0 Anlage stehen ein fiktiver Rangierbahnhof im Industriegebiet von Phoenix im Jahre 1979, wo US-amerikanische Diesel-Lokomotiven zum Einsatz kommen.


Kurzportrait

Pennula präsentiert Videos von Eisenbahn-Anlagen aus ganz Europa. Modellanlagen mit Dampfloks, Lokomotiven und Waggons von Märklin, Piko, Fleischmann, Trix, Arnold, Minitrix, BRAWA, Liliput, KATO, Lima, Hobbytrain, Rivarossi, Tillig oder ESU in allen Spurweiten und Nenngrößen sind als Video-Dokumentation verfügbar.