Robert Strachan, ein Modellbauer aus dem Vereinigten Königreich, hat sein Modellbahn-Diorama auf einer Fläche von gerade einmal 180 cm x 30 cm gebaut. Die Modellbahnanlage in Spur H0 wurde ohne Schattenbahnhöfe konstruiert und soll als Rangieranlage dienen. Die kleine Bahnwelt wurde vom Computerspiel „Grand Theft Auto“ (GTA) inspiriert, in welchem ein fiktives Abbild der Stadt Los Angeles als Spielkulisse dient.
Viele Modelleisenbahnen auf der Ausstellung „Modeltrein Expo On TraXS 2022“ wurden nach historischen Vorbildern gebaut. Vielleicht trägt hierzu das Ambiente des Ausstellungsortes, das „Spoorwegmuseum Utrecht“, also das Niederländische Eisenbahnmuseum, bei. Jedenfalls präsentierten die Modellbauer Yannick De Vynck und Dirk Colman einen historisch exakten Nachbau der belgischen Eisenbahnlinie 12 am Bahnhof Heide in der belgischen Gemeinde Kalmthout in der Provinz Antwerpen.
Auf der Modellbahn-Messe On Traxs 2022 war auch der Modelleisenbahn-Club MTD Treinenclub aus Belgien zu Gast und präsentierte eine Modellbahn H0 Kleinanlage. Gezeigt wird ein Güterbahnhof bzw. Verladebahnhof der belgischen Staatsbahn NMBS. Die Anlage ist mit einer Lenz Digital Plus LVZ100 Zentraleinheit zur Modellbahnsteuerung ausgestattet. Für die Schienen wurde das Tillig Elite Gleis Code 83 genutzt.
Richard Cox ist ein sehr talentierter Modell-Eisenbahner aus Großbritannien. Er baute eine Modelleisenbahn-Traumanlage, welche die „Merthyr, Tredegar and Abergavenny Railway“, die auch als „The Heads of the Valleys Line“ bekannt ist, portraitiert. Die Schauanlage wurde in der britischen Nenngröße Spur 00 (4 mm) gebaut.
Auf der US Modellbahn Convention im Oktober 2019 präsentierte Fredy Coenen sein Modelleisenbahn-Diorama „The Fridge“. Im Mittelpunkt der Spur H0 Anlage stehen ein fiktiver Rangierbahnhof im Industriegebiet von Phoenix im Jahre 1979, wo US-amerikanische Diesel-Lokomotiven zum Einsatz kommen.