Was in Deutschland das Miniatur Wunderland ist, ist vermutlich in den Niederlanden der Miniaturpark Madurodam. Nicht nur ein Freizeitpark, sondern auch ein Familienpark, aber vor allem eine Miniaturwelt im Maßstab 1/25, die von Modellautos, über Modelleisenbahnen und Modellflugzeuge bis hin zu Modellschiffen alles bietet, was kleine und große Kinderaugen erfreut. Natürlich existiert auch ein Modellflughafen, nämlich der Amsterdam Airport Schiphol mit besonderen Großmodellen bekannter Luftfahrzeuge. Eine besondere Attraktion in Madurodam ist die Modellbahn, die wesentlich mehr als nur eine etwas zu groß angelegte Gartenbahn verkörpert.
Als im Miniatur Wunderland der Modelleisenbahn-Abschnitt von Südamerika bzw. Rio de Janeiro eröffnet wurde, stand neben vielen anderen Modellbau-Attraktionen der historische Stadtteil Santa Teresa mit der berühmten Straßenbahn im Mittelpunkt. Die Bahn - anfangs von Pferden gezogen - ist seit dem Jahre 1877 in Betrieb und wurde bereits im Jahre 1896 elektrifiziert. Seither klappert die alte Tram sowohl in der Realität als auch in der Miniaturwelt täglich durch die engen Straßen von Santa Teresa sowie über das Carioca-Aquädukt.
Im Eisenbahn-Modellbau gibt es eine ganz besondere Art von Schienenfahrzeugen, die eigentlich viel zu selten präsentiert wird, nämlich Modellstraßenbahnen. Deshalb sehen wir uns in diesem Video von Pennula eine Miniaturwelt an, die ausschließlich dem öffentlichen Nahverkehr gewidmet ist. Diese Miniaturstadt im Maßstab N (1/160) hat eine Größe von 40 x 100 cm und zeigt als Straßenbahn-Diorama vorrangig Häuserkulissen und Straßenzüge aus Denver in Colorado, aus Portland in Oregon, Savannah in Georgia und aus Memphis in Tennessee.
Als Pennula bei den Modellbahnfreunden Riederwald zu Gast war, wurde ein Straßenbahn-Diorama präsentiert, wo ein Modell des „Ebbelwei-Express“ zu sehen war. Beim „Ebbelwei-Express“ handelt sich um eine historische Straßenbahn, die für touristische Stadtrundfahrten in Frankfurt am Main genutzt wird.
Weil Straßenbahnen in Belgien beliebt sind, gibt es auch viele Modellstraßenbahnanlagen und Straßenbahnmodelle. Eine dieser Modellbahn - Schauanlagen ist die Modellstraßenbahn „Maredval“, die von Tom de Decker gebaut wurde. Seine Modelleisenbahn in Spur H0 zeigt den Schienenverkehr, wie er in den 1950‘er Jahren in den Ardennen ausgesehen hat.