Märklin Modellbahn Dürnstein von Josef Brandl - Führerstandsmitfahrt Spur H0 durch Österreich

Veröffentlicht am 29. Juli 2022
Märklin Modellbahn Dürnstein von Josef Brandl - Führerstandsmitfahrt Spur H0 durch Österreich

Das Thema der Märklin Modelleisenbahnanlage Dürnstein von Josef Brandl ist die beliebte zweigleisige Paradestrecke mit abzweigender Nebenbahn. Im Video ist eine auf Märklin-3-Leiter-Gleisen basierende Schauanlage, die auf einer Fläche von etwa 10,0 x 6,0 Metern konstruiert wurde zu sehen. Die Spur H0 Anlage wird digital mit der Modellbahn-Steuerung „Softlok“ von Wolfgang Schapals kontrolliert.


Märklin Modelleisenbahn Dürnstein von Josef Brandl - Führerstandsmitfahrt durch Österreich

Veröffentlicht am 16. Juli 2022
Märklin Modelleisenbahn Dürnstein von Josef Brandl - Führerstandsmitfahrt durch Österreich

Ein kleines Miniatur Wunderland haben Josef Brandl, Dieter Schubert und Wolfgang Spenger im Jahre 1997 mit der privaten Großanlage „Wachau - Dürnstein“ in Spur H0 geschaffen. Das Thema der Modellbahnanlage ist die allseits beliebte zweigleisige Paradestrecke mit abzweigender Nebenbahn. Wie bei den Spur H0 Anlagen von Josef Brandl üblich liegt der Schwerpunkt der Modellanlage auf der Landschaft und der fabelhaften Gestaltung der Gebäude.


Modelleisenbahn - Ein Miniaturland mit Schmalspur Eisenbahn und Dampflok, wo jeder leben möchte

Veröffentlicht am 10. Juni 2022
Modelleisenbahn - Ein Miniaturland mit Schmalspur Eisenbahn und Dampflok, wo jeder leben möchte

Die Modelleisenbahn wurde von Hans Louvet, einem begnadeten Modellbauer aus den Niederlanden, entwickelt und hat den Namen „La Baraque“ bekommen. Gebäude, Häuser und Modelle sind im Maßstab 1/64 angefertigt worden, wobei im Zentrum der kleinen Miniaturwelt die dampfbetriebene Schmalspurbahn steht.


Märklin Modelleisenbahn auf dem Dachboden - Die H0 Anlage von Jürgen Preis mit Dampfloks

Veröffentlicht am 6. März 2022
Märklin Modelleisenbahn auf dem Dachboden - Die H0 Anlage von Jürgen Preis mit Dampfloks

Im November 2017 hat eine Startpackung von Märklin den Eisenbahnvirus bei Jürgen Preis geweckt. Wenige Tage später begann er mit dem Bau einer Modellbahnanlage. Die Gebäudebausätze stammen u.a. von Auhagen, Faller, Kibri, etc. Das rollende Material stammt größtenteils von Märklin sowie Piko und Roco. Die Grundfläche der Modellbahnanlage entspricht drei Schenkeln mit 1,20 Meter Breite und etwa 3,4 Metern Länge.


Kurzportrait

Pennula präsentiert Videos von Eisenbahn-Anlagen aus ganz Europa. Modellanlagen mit Dampfloks, Lokomotiven und Waggons von Märklin, Piko, Fleischmann, Trix, Arnold, Minitrix, BRAWA, Liliput, KATO, Lima, Hobbytrain, Rivarossi, Tillig oder ESU in allen Spurweiten und Nenngrößen sind als Video-Dokumentation verfügbar.