Züge der USA auf den Modellbahnanlagen des Chelten Hills Model Railroad Club in Spur H0

Veröffentlicht am 27. November 2023
Züge der USA auf den Modellbahnanlagen des Chelten Hills Model Railroad Club in Spur H0

Das Video wurde beim Chelten Hills Model Railroad Club in den USA gedreht, der eine der größten Modelleisenbahnen in Spur H0 auf einer Grundfläche von 8 x 25 Metern betreibt. Modellzüge werden mit der digitalen Modellbahn-Steuerung von Digitrax gefahren. US Modellbahnanlagen unterscheiden sich erheblich von deutschen Modellbahnen, zumal gänzlich andere Dampflokomotiven, Diesellokomotiven und Waggons auf den Modellgleisen unterwegs sind. Zwar bietet Märklin USA Modelle im Sortiment an, doch auf einer US Modellbahn, insbesondere in diesem Video, kommt rollendes Material u.a. von Accurail, Athearn, Atlas, Bachmann, Bowser, Exact Rail, KATO, Life Like, Rapido Trains und Walthers zum Einsatz.


Smilestones Modelleisenbahn - Führerstandsmitfahrt mit Schweizer Zügen

Veröffentlicht am 26. September 2023
Smilestones Modelleisenbahn - Führerstandsmitfahrt mit Schweizer Zügen

Bei dieser Modellbahn-Führerstandsmitfahrt entdecken wir die Smilestones Miniaturwelt im Maßstab 1/87. In der Schweizer Miniaturwelt mit ihren prächtigen Landschaften, Städten und Bergen sowie Schlössern wurde sehr viel Wert auf kleine Details und typische Szenen aus dem Alltag gelegt. Auf der gesamten Modellbahnanlage verkehren bis zu 120 Modellzüge auf knapp 1.300 Metern Schienenlänge.


Nationaal Modelspoor Museum Sneek - Modelleisenbahn-Museum der Niederlande

Veröffentlicht am 1. Mai 2023
Nationaal Modelspoor Museum Sneek - Modelleisenbahn-Museum der Niederlande

In den Niederlanden gibt es ein Modellbahn-Museum, nämlich das „Nationaal Modelspoor Museum“ in Sneek. Das Museum beherbergt eine große Sammlung von Modellen niederländischer und ausländischer Eisenbahnen sowie zahlreiche Modellbahnanlagen sowie Dioramen, darunter Messeanlagen und Schauanlagen von Märklin und Fleischmann. Insgesamt gibt es mehr als 10.000 Modelle in allen möglichen Spurweiten, wovon aber nur einige hundert in thematischen Ausstellungen gezeigt werden können.


Wenn der Dampf in der Nase kitzelt - 80 Meter lange Märklin Dampflok Modelleisenbahn in Spur 1

Veröffentlicht am 2. April 2023
Wenn der Dampf in der Nase kitzelt - 80 Meter lange Märklin Dampflok Modelleisenbahn in Spur 1

Es sind die großen Dampflok-Modelle von Märklin, KM1, KISS, MBW, Hübner und anderen Modellbahn-Herstellern, die das Kind im Manne wecken. Auf knapp 80 Metern Schienenlänge und einer Fläche von 12,5 x 5,5 Metern sehen wir in diesem Video Dampflokomotiven, die mit genialen Sound-, Rauch- und Zylinderdampf-Generatoren brillieren.


Die schönsten Modellbahnanlagen von Europa - Modeltrein Expo On TraXs

Veröffentlicht am 17. März 2023
Die schönsten Modellbahnanlagen von Europa - Modeltrein Expo On TraXs

Einmal im Jahr findet die berühmte Modellbahn-Ausstellung Modeltrein Expo On TraXs im Spoorwegmuseum in Utrecht statt. An drei Tagen präsentiert die Crème de la Crème der europäischen Modellbauer die sprichwörtliche Haute Couture der Modelleisenbahnen. In aller Regel werden meistens über zwei Dutzend der wunderschönsten Modellanlagen präsentiert, die noch nirgendwo vorher gezeigt wurden.


Eine an Perfektion grenzende Modellbahn in Spur H0: Das alte Cockerill-Stahlwerk in Belgien

Veröffentlicht am 10. Dezember 2022
Eine an Perfektion grenzende Modellbahn in Spur H0: Das alte Cockerill-Stahlwerk in Belgien

Eine Modelleisenbahnanlage, die während der Modellbahnausstellung On TraXs 2022 jede Minute von zu vielen Besuchern umzingelt war, ist die Spur H0 Anlage „Le Bassin“ gewesen, die von den Modellbauern Wieger Pasman und Floris Dilz geschaffen wurde. Es ist ein Diorama, das die Gegend um das Stahlwerk in Lüttich den späten 1980‘er Jahren illustriert, wo gelegentlich ein Zug vorbeirollt, der durch Gebäude, Rohre, Masten oder andere Bauwerke weitgehend verdeckt wird. Verwinkelte Straßenecken, Rangiergleise, Rohre und Förderbänder versperren die Sicht in die kleine Miniaturwelt, so dass man als Zuschauer stundenlang den richtigen Blickwinkel finden muß, um die vielen Details überhaupt erst zu entdecken.


Kurzportrait

Der Filmemacher Markus Lenz präsentiert unter der Marke „Pennula“ seit vielen Jahren Videos von Modelleisenbahnen aus ganz Europa und Übersee. Auf dieser Internetseite sind alle Modellbahn-Videos chronologisch wie in einem Tagebuch („Blog“) nach Spurweite und Nenngröße aufgelistet.