Das Video wurde beim Chelten Hills Model Railroad Club in den USA gedreht, der eine der größten Modelleisenbahnen in Spur H0 auf einer Grundfläche von 8 x 25 Metern betreibt. Modellzüge werden mit der digitalen Modellbahn-Steuerung von Digitrax gefahren. US Modellbahnanlagen unterscheiden sich erheblich von deutschen Modellbahnen, zumal gänzlich andere Dampflokomotiven, Diesellokomotiven und Waggons auf den Modellgleisen unterwegs sind. Zwar bietet Märklin USA Modelle im Sortiment an, doch auf einer US Modellbahn, insbesondere in diesem Video, kommt rollendes Material u.a. von Accurail, Athearn, Atlas, Bachmann, Bowser, Exact Rail, KATO, Life Like, Rapido Trains und Walthers zum Einsatz.
Das Thema der Märklin Modelleisenbahnanlage Dürnstein von Josef Brandl ist die beliebte zweigleisige Paradestrecke mit abzweigender Nebenbahn. Im Video ist eine auf Märklin-3-Leiter-Gleisen basierende Schauanlage, die auf einer Fläche von etwa 10,0 x 6,0 Metern konstruiert wurde zu sehen. Die Spur H0 Anlage wird digital mit der Modellbahn-Steuerung „Softlok“ von Wolfgang Schapals kontrolliert.
Ein kleines Miniatur Wunderland haben Josef Brandl, Dieter Schubert und Wolfgang Spenger im Jahre 1997 mit der privaten Großanlage „Wachau - Dürnstein“ in Spur H0 geschaffen. Das Thema der Modellbahnanlage ist die allseits beliebte zweigleisige Paradestrecke mit abzweigender Nebenbahn. Wie bei den Spur H0 Anlagen von Josef Brandl üblich liegt der Schwerpunkt der Modellanlage auf der Landschaft und der fabelhaften Gestaltung der Gebäude.