Gibt es auch Modellbahn Traumanlagen und Märklin USA Modelle? Wie schaut eine amerikanische Modelleisenbahn aus? Diese Fragen können wir bei der einer Führerstandsmitfahrt auf einer der größten Modellbahnanlagen in Spur H0 in den Vereinigten Staaten erkunden, nämlich im Lehigh & Keystone Valley Museum in der Stadt in Bethlehem im Bundesstaat Pennsylvania. Das Modellbahnmuseum betreibt kein kleines Diorama, sondern eine der größten Modellanlagen in Nordamerika.
Die Modellbahn, die vom „Club des Amis du Rail 67“ gebaut wurde, ist eigentlich kein reines Feldbahn Diorama, sondern eine Modelleisenbahn-Anlage, die von der Landschaft der Nordvogesen im Elsaß inspiriert wurde und heißt „Réseau Vosges du Nord“. Die gesamte Anlage ist modular aufgebaut und hat eine Größe von 15 x 5 Metern.
Wie schaut wohl eine amerikanische Modelleisenbahn aus? Gibt es auch Modellbahn Traumanlagen und Märklin USA Modelle? Alle diese Fragen können wir bei der Modellbahn Führerstandsmitfahrt auf einer der größten Modellbahnanlagen in Spur H0 in den Vereinigten Staaten erkunden. Pennula ist zu Gast im Lehigh & Keystone Valley Museum in der Stadt in Bethlehem im Bundesstaat Pennsylvania.
Nicht nur Schweizerische Bundesbahnen SBB CFF FFS oder das RhB Krokodil, sondern auch die Landschaft der Schweiz mit ihren hohen Bergen, Seen, Wasserfällen und Wiesen haben dem britischen Modellbauer Brian Rodham seit jeher gefallen. Seine Schweizer Modellbahn bietet Fahrstrecken sowohl für Modellzüge in Spur H0 als auch für Schmalspurbahnen bzw. Meterspurbahnen in Spur H0m. Die meisten Lokomotiven und Waggons der H0 Anlage sind von Roco, während die Lokomotiven und Waggons der RhB Schmalspurbahn der H0m Anlage von Bemo stammen.
Pennula begleitet bei dieser Führerstandsmitfahrt den Lokführer einer Diesellok durch die „Wuppertaler Unterwelten“. Dabei handelt es sich um eine Mitfahrt entlang der wunderschönen Miniaturwelt (Spur H0 Anlage) des Modell-Eisenbahn-Club Wuppertal.
Diese Modelleisenbahn mit Dampflokomotiven und Dieselloks in Spur H0 repräsentiert amerikanische Eisenbahngesellschaften in den USA. Die Modellbahnanlage wurde vom niederländischen Modellbauer und Modellbahner Gerrit Schoenmaker geschaffen. Das rollende Material sind die Dampfloks 2197 ATSF 3800 von Broadway Limited Imports, Dieselloks AT&SF GP-7 von MTH Electric Trains (MTH) und EMD F7 3203 Santa Fe 228C von Athearn.