Die neue Kirmes im Miniatur Wunderland: Ein Vergleich der alten und neuen Modellanlage von Pennula

Veröffentlicht am 9. Juli 2020
Die neue Kirmes im Miniatur Wunderland: Ein Vergleich der alten und neuen Modellanlage von Pennula

Die neue Kirmes im Miniatur Wunderland: Der neue Rummelplatz nimmt eine Fläche von acht Quadratmetern ein, hat 24.500 Arbeitsstunden verschlungen und knapp 750.000 Euro gekostet. Daher möchte Pennula die alte und neue Kirmes in einem Videovergleich präsentieren.


Spur TT: So macht Modellbahn Spaß - Eisenbahn Modellbau Kanada

Veröffentlicht am 28. Februar 2020
Spur TT: So macht Modellbahn Spaß - Eisenbahn Modellbau Kanada

Eine wunderschöne Modellbahn in Spur TT mit kanadischem Vorbild haben die Modellbauer Helmut Müller (Vater) und Michael Gruner (Sohn) auf der Modelleisenbahn-Ausstellung „US Modellbahn Convention 2019“ in Rodgau präsentiert. Pennula hat die schönsten Szenen von dieser TT Modellbahn zusammengeschnitten und mit authentischen Eisenbahn-Geräuschen nachvertont.


Ein Meisterwerk der Modellbahn-Kunst: Die Modelleisenbahn-Schauanlage von Port St. John

Veröffentlicht am 14. Dezember 2019
Ein Meisterwerk der Modellbahn-Kunst: Die Modelleisenbahn-Schauanlage von Port St. John

Diese kleine Miniaturwelt wurde vom Modellbahn-Club „Bristol East MRC“ geschaffen und versetzt die Zuschauer zurück in die 1920’er und 1930’er Jahre an die englische Küste. Eine kleine Phantasiewelt im Maßstab 1/76 mit Dampfloks und Eisenbahnwaggons, die entweder aus Bausätzen sowie selbstgebauten Fahrzeugen oder aus modifizierten Eisenbahnmodellen hergestellt wurden.


Selten so etwas Schönes gesehen: Eine wunderschöne Spur TT Modelleisenbahn Modulanlage von Kanada

Veröffentlicht am 7. Dezember 2019
Selten so etwas Schönes gesehen: Eine wunderschöne Spur TT Modelleisenbahn Modulanlage von Kanada

Helmut Müller und Michael Gruner haben mit ihrer Spur TT Modellban ein wunderschönes Abbild der Bahnstrecken in den kanadischen Rocky Mountains geschaffen. Im Mittelpunkt der Modellbahnanlage steht der Eisenbahnverkehr zwischen Kanada und den USA. Die Züge werden digital über Daisy-Regler von Uhlenbrock gesteuert.


Dampf und Diesel in China oder Modellbahn „süss-sauer“ - Eine chinesische Spur H0 Modelleisenbahn

Veröffentlicht am 27. November 2019
Dampf und Diesel in China oder Modellbahn „süss-sauer“ - Eine chinesische Spur H0 Modelleisenbahn

Paul Stapleton hat mit seiner Modelleisenbahn in Spur H0 die Atmosphäre von „Dampf und Diesel“ in China nachgebildet. In der chinesischen Stadt Beijiao, die mit dieser Modelleisenbahnanlage dargestellt werden soll, ist jedoch auch schon das Diesel-Lokomotiven-Zeitalter angebrochen, denn neben Dampfloks verkehren bereits moderne Dieselzüge.


Spur 0 Anlage der Modellbahn Interessengemeinschaft Linz von Christian Maier

Veröffentlicht am 8. November 2019
Spur 0 Anlage der Modellbahn Interessengemeinschaft Linz von Christian Maier

Auf der US-Modellbahn-Convention 2019 stellte die Modellbahn Interessengemeinschaft Linz eine 10 x 4 Meter große Spur 0 Anlage vor, die den Namen „Sunshine Valley“ trägt. Die Szenerie der Anlage ist an der Ostküste Amerikas angesiedelt, wo vereinzelt die in Amerika typischen Trestle-Brücken (Holz- oder Stahlbalkenbrücken bzw. Bockbrücken oder Gerüstpfeilerviadukte) vorzufinden sind.


Kurzportrait

Pennula präsentiert Videos von Eisenbahn-Anlagen aus ganz Europa. Modellanlagen mit Dampfloks, Lokomotiven und Waggons von Märklin, Piko, Fleischmann, Trix, Arnold, Minitrix, BRAWA, Liliput, KATO, Lima, Hobbytrain, Rivarossi, Tillig oder ESU in allen Spurweiten und Nenngrößen sind als Video-Dokumentation verfügbar.