In diesem Modellbahn-Video von Pennula entdecken wir eine große Märklin-Modelleisenbahn in Spur 1. Die Modellanlage ist knapp 12,5 Meter x 5,5 Meter groß. Die Lokomotiven sind mit den originalen (MFX/DC) Decodern ausgestattet, die sowohl für ordentlich Dampf als auch eine täuschend echte Geräuschkulisse sorgen. Ebenso kommen Loks von KM1 zum Einsatz, u.a. die BR 52 und BR 01. Für schwere Güterzüge wird die „Ludmilla“ vom Hersteller Kiss genutzt. Insgesamt rollen 50 Lokomotiven, knapp 70 Güterwagen und 24 Personenwagen über die Spur 1 Modellbahn.
In diesem Video präsentiert Pennula die Modellbahn Kælderkøbing Modeltogbane, die vom dänischen Modellbauer Jens Krogsgaard konstruiert wurde. Es handelt sich um eine Märklin Modelleisenbahnanlage in Spur H0, die etwa acht Quadratmeter groß ist.
Bei dieser Modellbahnanlage handelt es sich um die winter- und wetterfeste Gartenbahn von Jaime Ruz aus Chile. Seine Modelleisenbahnanlage hat derzeit eine Länge von ungefähr 45 Metern.
Eine farbenfrohe Schauanlage in Spur 0 von der „Model Railway Society of Ireland“. Beeindruckend an dieser Modelleisenbahn sind mitunter die einzigartigen Lokomotiven and Waggons, die hauptsächlich aus modifizierten Bausätzen, Metall und Messing handgefertigt wurden.
In diesem Video präsentiert Pennula einen Rundgang über die größte Modelleisenbahnschau in Europa, nämlich die „Warley Model Railway Show“, die jedes Jahr im November in den Messehallen in Birmingham veranstaltet wird. Es werden grundsätzlich weit über 90 Schauanlagen und Dioramen präsentiert, wobei in den letzten Jahren nicht nur britische Anlagen, sondern verstärkt auch internationale Modellanlagen vorgestellt werden.
Auf der US Modellbahn Convention im Oktober 2019 präsentierte Fredy Coenen sein Modelleisenbahn-Diorama „The Fridge“. Im Mittelpunkt der Spur H0 Anlage stehen ein fiktiver Rangierbahnhof im Industriegebiet von Phoenix im Jahre 1979, wo US-amerikanische Diesel-Lokomotiven zum Einsatz kommen.