Die Gruppo Fermodellistico Tartaruga präsentiert eine Modellanlage im italienischen Stil der Epoche IV, so dass neben einigen wenigen Dampflokomotiven auch Schnellzüge, wie etwa die „Elettro Treno Rapido“ (ETR), aber auch Hochgeschwindigkeitszüge, wie der „Frecciarossa“, also der italienische ICE, zum Einsatz kommen können.
Wie baut man eine Modellbahn in Spur H0, wenn man nur wenig Platz hat? Carlo Viganò hat dieses Problem mit seiner traumhaften Spur H0 Anlage gelöst. Er entschloß sich, seine Anlage in zwei Ebenen zu bauen, d.h. mit je zwei Hauptstrecken (Stromkreisen). Sein Wunsch war eine zweigleisige Hauptstrecke für den internationalen Zugverkehr und eine eingleisige Strecke für den Güterverkehr. Seine Traumanlage benötigt gerade einmal eine Fläche von nur 3,5 x 1,5 Metern.