In den Niederlanden gibt es ein Modellbahn-Museum, nämlich das „Nationaal Modelspoor Museum“ in Sneek. Das Museum beherbergt eine große Sammlung von Modellen niederländischer und ausländischer Eisenbahnen sowie zahlreiche Modellbahnanlagen sowie Dioramen, darunter Messeanlagen und Schauanlagen von Märklin und Fleischmann. Insgesamt gibt es mehr als 10.000 Modelle in allen möglichen Spurweiten, wovon aber nur einige hundert in thematischen Ausstellungen gezeigt werden können.
In Budapest gibt es ein kleines Modellbahn-Fachgeschäft, in dem eine wunderschöne Modelleisenbahn als Vorführanlage aufgebaut ist. Die Spur H0 Anlage hat eine Größe von 385 cm x 150 cm. Das Thema der Modelleisenbahn ist eine kleine deutsche Stadt an einer zweigleisigen Hauptstrecke.
Militärzüge und Panzerzüge der Bundeswehr sind auf der Märklin-Modellbahn-Anlage der Eisenbahnfreunde Sinntalbahn keine Besonderheit, zumal sich in unmittelbarer Nähe der Truppenübungsplatz Wildflecken und die Rhön-Kaserne befinden. So sehen wir auf zahlreichen Modulen Panzer und Militärfahrzeuge sowie Militärzüge, die von einer kräftigen Dampflok gezogen werden. Der Militärmodellbau ist kein spezielles Genre der Eisenbahnfreunde Sinntalbahn, sondern vielmehr ein Ergebnis davon, dass sich die Mitglieder bei der Landschaftsgestaltung der Spur H0 Module an den Landschaftsmotiven der bayerischen und hessischen Rhön orientieren.
Eine der sehenswertesten privaten Modellbahnanlagen in Ungarn ist von Csaba Kovács auf Basis von PIKO in Spur H0 gebaut worden. Es ist eine ostdeutsche Modellbahn, die den Bahnverkehr in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) darstellt. Insgesamt hat die Modelleisenbahnanlage eine Größe etwas mehr als zehn Quadratmetern.