In diesem kurzen Modellbahn-Video erleben wir eine Führerstandsmitfahrt auf der Schmalspurbahn in der zauberhaften Modellbahn-Ausstellung „Mini World Lyon“. Die Mini World Lyon ist eine Art französisches Miniatur Wunderland, also eine Modelleisenbahn-Miniaturwelt, die im Jahre 2016 eröffnet wurde. Die im Video von Pennula portraitierte Schmalspurbahn überquert herrlich gestaltete Viadukte, taucht in Tunnel ab und durchquert faszinierend gestaltete Berg- und Talstrecken.
Ein wahrer Modellbau-Meister ist Samuel de Zutter aus Belgien. Seine aktuelle Spur 0 Anlage „Old England“, die bei der Modellbahn-Messe „Modeltrein Expo On traXS“ präsentiert wurde, zeigt eine Schmalspurbahn (Feldbahn), die irgendwo in einem englischen Dorf angesiedelt ist, wo sich zugleich eine Wassermühle und Brauerei befinden.
US Modellbahnanlagen sind für viele europäische und deutsche Modellbauer etwas Befremdliches, weil Lokomotiven, Modellzüge, Landschaften, Signale und vieles mehr nicht vertraut erscheinen. So bleibt eine US Modelleisenbahn ein spezielles Genre, obgleich die amerikanische Eisenbahn-Geschichte absolut reizvolle Motive zum Nachbau einer Miniaturwelt bietet. Der niederländische Modellbahner Gerrit Schoenmaker hat sich seit vielen Jahren auf Modellanlagen spezialisiert, die weder Holland noch Deutschland als Vorbild haben, sondern die Vereinigten Staaten von Amerika. So entdecken wir in diesem Video die fabelhafte Modellbahnanlage in Spur H0, die Gerrit Schoenmaker nach Impressionen der Eisenbahnen im Bundesstaat New Hampshire gebaut hat.
Im Mittelpunkt dieser französischen Spur N Modellbahn steht der exakte Nachbau des Bahnhofs von L’Arbresle, wo sich die Eisenbahnstrecken von Lyon-Saint-Paul nach Montbrison sowie von Le Coteau nach Saint-Germain-au-Mont-d’Or treffen. Der französische Modellbauer Marcel Segal arbeitet daran, jenen Verkehrsknotenpunkt sowie die umliegenden Gleisfelder im Maßstab 1/160 so realistisch wie möglich auf einer Spur N Modulanlage nachzubilden.
In Budapest gibt es ein kleines Modellbahn-Fachgeschäft, in dem eine wunderschöne Modelleisenbahn als Vorführanlage aufgebaut ist. Die Spur H0 Anlage hat eine Größe von 385 cm x 150 cm. Das Thema der Modelleisenbahn ist eine kleine deutsche Stadt an einer zweigleisigen Hauptstrecke.
Pennula ist von den Eisenbahnfreunden Sinntalbahn aus Bad Brückenau eingeladen worden, deren große mobile Märklin Modulanlage im Maßstab 1/87 (3-Leiter-Spur H0) zu filmen. Der Modellbahn-Verein hat sich im Jahre 2000 gegründet. Seitdem werden Module in Spur H0 mit einer eigenen technischen Norm, die aber mit den Normen Europäischer Modellbahnen für den Modulbau kompatibel ist, entwickelt.