Dampfloks in Spur 0: Eine äußerst detaillierte Spur Null Modellbahn aus Amerika

Veröffentlicht am 25. März 2022
Dampfloks in Spur 0: Eine äußerst detaillierte Spur Null Modellbahn aus Amerika

Wer über den sprichwörtlichen Tellerrand hinausblickt und auch amerikanische Modellbahn-Zeitschriften kennt, der wird wahrscheinlich schon einmal etwas von der traumhaften Spur 0 Modelleisenbahn „Greenbrook“ gehört haben, die von Norm Charbonneau im Zeitraum von 2002 bis 2012 gebaut wurde. Die Szenerie ist von den bekannten Städten der US-amerikanischen Eisenbahngeschichte geprägt, nämlich von New England, Pittsburgh und Detroit. Große Fabriken und eine Kulisse aus Industriebauten prägen den linken Teil der Modellanlage.


Die Anlagen der US Modellbahn Convention: Doku der Modelleisenbahn Ausstellung in Rodgau

Veröffentlicht am 23. Januar 2020
Die Anlagen der US Modellbahn Convention: Doku der Modelleisenbahn Ausstellung in Rodgau

Alle zwei Jahre gibt es die Modelleisenbahnausstellung „US-Modellbahn-Convention“ in Rodgau. Sie ist in ganz Europa die einzige Modellbahnschau für amerikanische Modellbahnen. Immer wieder gibt es neue Anlagen, sogenannte „Weltpremieren“, zu erkunden.


Spur 0 Modelleisenbahn mit Kopfbahnhof und Drehscheibe sowie Rangierfahrten mit Diesellokomotiven

Veröffentlicht am 15. Januar 2020
Spur 0 Modelleisenbahn mit Kopfbahnhof und Drehscheibe sowie Rangierfahrten mit Diesellokomotiven

Eine farbenfrohe Schauanlage in Spur 0 von der „Model Railway Society of Ireland“. Beeindruckend an dieser Modelleisenbahn sind mitunter die einzigartigen Lokomotiven and Waggons, die hauptsächlich aus modifizierten Bausätzen, Metall und Messing handgefertigt wurden.


Spur 0 Anlage der Modellbahn Interessengemeinschaft Linz von Christian Maier

Veröffentlicht am 8. November 2019
Spur 0 Anlage der Modellbahn Interessengemeinschaft Linz von Christian Maier

Auf der US-Modellbahn-Convention 2019 stellte die Modellbahn Interessengemeinschaft Linz eine 10 x 4 Meter große Spur 0 Anlage vor, die den Namen „Sunshine Valley“ trägt. Die Szenerie der Anlage ist an der Ostküste Amerikas angesiedelt, wo vereinzelt die in Amerika typischen Trestle-Brücken (Holz- oder Stahlbalkenbrücken bzw. Bockbrücken oder Gerüstpfeilerviadukte) vorzufinden sind.


Modelleisenbahn Diamond Springs in US Schmalspur 0n30 von Georg Koch

Veröffentlicht am 1. November 2019
Modelleisenbahn Diamond Springs in US Schmalspur 0n30 von Georg Koch

Georg Koch hatte zunächst für seine US-amerikanische Shay-Lokomotive (Dampflokomotive bzw. „Getriebelokomotive“) eine kleine Modellbahnanlage gebaut. Daraus ist die Ausstellungsanlage „Diamond Springs“ in Nenngröße 0e (Schmalspur im Maßstab 1/45), was in den USA als Spurgröße On30 bezeichnet wird, entstanden.


Kurzportrait

Pennula präsentiert Videos von Eisenbahn-Anlagen aus ganz Europa. Modellanlagen mit Dampfloks, Lokomotiven und Waggons von Märklin, Piko, Fleischmann, Trix, Arnold, Minitrix, BRAWA, Liliput, KATO, Lima, Hobbytrain, Rivarossi, Tillig oder ESU in allen Spurweiten und Nenngrößen sind als Video-Dokumentation verfügbar.